Mitmachen

Am Sonntag, 30. November 2025, stimmen wir über die kantonale Initiative für einen Mindestlohn ab. Diese Abstimmung ist eine einmalige Gelegenheit, um die Lebensbedingungen von mehr als 6’500 prekär beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.

Eine Mehrheit ist möglich

Bereits fünf Kantone haben in der Schweiz einen Mindestlohn eingeführt. Die Volksabstimmungen wurden in Neuenburg (54,6 % Ja-Stimmen), im Jura (54,2 % Ja-Stimmen), im Tessin (55,0 %), in Basel-Stadt (53,8 %) und in Genf (58,1 % Ja-Stimmen) gewonnen. In all diesen Fällen war die breite Mobilisierung der Bevölkerung entscheidend!

Engagiere dich für den Mindestlohn

Wir können die Aussicht auf den Sieg entscheidend vergrössern, indem wir unsere Familien, Freunde, Kollegen, Nachbarn und Bekannten von der Notwendigkeit eines Mindestlohns im Kanton Freiburg überzeugen.

Die folgenden drei Aktionen sind für den Erfolg der Abstimmung am wichtigsten:

  1. Tritt unserem WhatsApp-Kanal bei, um über den Verlauf der Kampagne auf dem Laufenden zu bleiben, und teile den Link zur Gruppe. Abonniere ebenfalls das Kampagnen-Profil auf Instagram.
  2. Sprich jetzt schon in deinem persönlichen Umfeld über die Abstimmung vom 30. November und darüber, wie wichtig es ist, mit «Ja» zu stimmen.
  3. Bestelle kostenlose Flyer, die du in deinem Umfeld verteilen kannst:
    Sekretariat der Unia Freiburg · Rte des Arsenaux 15 · 1700 Freiburg.
USF/FBG – Union syndicale fribourgeoise - Freiburger Gewerkschaftsbund
Syna ton syndicat, deine Gewerkschaft
Logos_Vert-e-s_Fribourg
Unia Syndicat - Gewerkschaft